Grundsätzlich sind für die ORF Cryptoworks-Abschaltungen immer Dienstage angesetzt.

 Ebenfalls betroffen vom Cryptoworks Ausstieg sind am 15. April 2015 um Mitternacht die Privat-TV-Programme ATV, ATV HD, Puls4 und ATV2, die ebenfalls über ORF-Digital grundverschlüsselt werden.
 
Vor vielen Jahren war keine ORF-Karten-Registrierung zum Empfang der österreichischen Privat-TV-Programme ATV und PULS4 nötig. Wurden solche Karten in Betrieb genommen funktionierten die grundverschlüsselten österreichischen Privat-TV-Sender auch nach Ablauf der einmonatigen ORF-Freischaltung. Diese Karten wurden daher oftmals von ORF Digital nicht erfasst und die Besitzer können somit nicht zeitgerecht von der Karten-Abschaltung kontaktiert werden.

Daher sollten Sie auch wenn Sie eine Gemeinschafts-Antennen-Anlagen betrieben, die von ihnen eingesetzten ORF-DIGITAL-Karten überprüfen und gegebenenfalls zeitgerecht ersetzen!
 

Laut dem Betreiber betrifft die Umstellung nur  Cryptoworks-Karten, aber nicht die Endgeräte! 

Cryptoworks-Boxen oder -Module sollten wie bisher mit Irdeto ICE Karten zusammenarbeiten.
 

In der Praxis können mitunter in Kopfstellen verbauten Gerätschaften sensibel auf technische Änderungen oder Neuerungen reagieren. Es ist wichtig auf die Kompatibilität der eingesetzten Geräte zu achten, da nicht alle Modul-/Stationskombinationen einen störungsfreien Empfang ermöglichen. ORF Digital hat einen eigenen Web-Bereich für Kopfstellenbetreiber eingerichtet. Alle Detailinfos dazu finden Sie im Internet unter http://digital.orf.at/show_content.php?sid=347