Überblick der verschiedenen ORF Module bei Sat-Empfang.
Freitag, 29. Juli 2022 11:24:58 Europe/Berlin
Um die österreichischen verschlüsselten Sender über Satelliten zu empfangen, benötigen Sie ein ORF-TV-Modul. Die Programme des ORF, wie auch ATV, Puls4 und Servus TV sind aus rechtlichen Gründen verschlüsselt, um Sie zu empfangen ist daher ein ORF Entschlüsselungs-Modul notwendig.
Da sehr viele verschiedene ORF Module angeboten werden, wollen wir nachfolgend einen Überblick geben, welche Module es gibt und was die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sind.
Früher gab es die grüne ORF Karte, nun kartenlose Module
Bis vor wenigen Jahren, gab es für die Entschlüsselung der ORF Programme die grüne ORF Karte, die entweder direkt in einen Receiver, oder über ein TV-Modul für die Karte in einem TV-Gerät verwendet wurde.
Vor wenigen Jahren wurde der Standard für die Entschlüsselung geändert und die neueste Technik für die Entschlüsselung sind kartenlose Module die den Entschlüsselungschip eingebaut haben.
Da die Fernsehhersteller ihre Geräte durchwegs nur noch für kartenlose Module zertifizieren und keine Module für die ORF Karte mehr produziert werden, ist abzuraten noch Restbestände der veralteten Module für die ORF Karte zu kaufen, sondern nur noch kartenlose Module zu verwenden.
2 verschiedene Plattformen für die Freischaltung der kartenlosen Module
Damit die Module (meist nach einer Freiphase von einem Monat) die verschlüsselten Sender entschlüsseln, ist eine Freischaltung bei ORF Digital Direkt bzw. bei HD-Austria notwendig.
Abhängig welches kartenlose Modul man kauft, muss man die Freischaltung bei einem der 2 Plattformen (HD-Austria bzw. ORF Digital Direkt) kostenpflichtig freischalten lassen.
Bei beiden Plattformen ist es möglich, nur die ORF, ATV, Puls4 und ServusTV Programme freischalten zu lassen oder aber zusätzliche Programmpakete zu aktivieren.
Während die Freischaltung des ORF Pakets bei beiden Plattformen für 5 Jahre einmalig rund € 20.- kostet, sind die Zusatzpakete mit verschiedenen Programmen kostenpflichtig und werden ab rund € 10.- pro Monat angeboten. Bei ORF Digital Direkt kann man aus den simpliTV Paketen wählen, während man bei den HD-Austria aus 3 HD-Austria Paketen mit zusätzlichen Sendern und Streaming-Angeboten auswählen kann.
Infos zum simpliTV PLUS Paket findet man hier unter https://www.digital-direkt-shop.at/index.php/simpli und derzeit gibt es beim Kauf eines ORF Digital Direkt Moduls die Möglichkeit sich für 3 Monate gratis Empfang von SimpliTV Sat Plus zu registrieren.
Die Pakete von HD-Austria findet man hier https://www.hd.at/aktivierung/ .
Die einzelnen ORF Module im Vergleich
Alle ORF Digital Direkt Module müssen bei ORF Digital Direkt für den dauerhaften Empfang der Programme hier angemeldet werden https://digital.orf.at/cardless/show_content2.php?s2id=153
Alle Digital Direkt Module findet man in Digital Direkt Shop und derzeit gibt es eine Sonderaktion bei der das Modul vergünstigt angeboten wird, das Modul aber erst funktioniert, wenn es registriert wurde. Dieses Sonderangebot findet man unter https://www.digital-direkt-shop.at/index.php/sonderaktion-dd-umstieg-1116.html
Bei den ORF HD-Austria gibt es verschiedene Angebote, die man alle unter https://www.tv-module-shop.at/index.php/hdaustria-viaccess.html findet. Für kurze Zeit gibt es hier noch die Sonderaktion, die Registrierung für die ORF Programme kostenlos durchzuführen. Die Standard Module können für den Empfang von ORF/ATV/Puls4/ServusTV um € 19,90 pro Jahr angemeldet werden, dafür bekommt man bei dem Paket zusätzlich das Streaming App von HD Austria und kann so auch unterwegs die TV Sender empfangen.